Rezept: Schoggi Nüsse

Backofen auf 160 Grad vorheizen. (Meine Wahl: Umluft mit Unterhitze)
10 g Butter, fast geschmolzen
25 g Honig
10 g Kakao Pulver
150 g Nüsse nach Wahl
Butter, Honig und Kakao gut verrühren. Die Nüsse dazu geben und ausgiebig herumrühren. Dann auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Die Nüsse gut voneinander trennen.
Ca. 10-12 Minuten backen.
In dieser Zeit zusammenmischen
25 g Kokosraspel
20 g Kakao Pulver
Die gerösteten Nüsse darin schütteln bis sie gut bedeckt sind, dann auf ein frisches Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
8 Portionen à 30 g
Nährwert einer Portion mit einer Nussmischung:
171 kcal, 13,6 g Fett, 6,1 g Kohlenhydrate, 3,1 g Nahrungsfaser, 4,5 g Eiweiss
Sunny, 21. Juli 2025
10 g Butter, fast geschmolzen
25 g Honig
10 g Kakao Pulver
150 g Nüsse nach Wahl
Butter, Honig und Kakao gut verrühren. Die Nüsse dazu geben und ausgiebig herumrühren. Dann auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Die Nüsse gut voneinander trennen.
Ca. 10-12 Minuten backen.
In dieser Zeit zusammenmischen
25 g Kokosraspel
20 g Kakao Pulver
Die gerösteten Nüsse darin schütteln bis sie gut bedeckt sind, dann auf ein frisches Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
8 Portionen à 30 g
Nährwert einer Portion mit einer Nussmischung:
171 kcal, 13,6 g Fett, 6,1 g Kohlenhydrate, 3,1 g Nahrungsfaser, 4,5 g Eiweiss
Sunny, 21. Juli 2025
Rezept: Salzige Honig-Nüsse

Nüsse als Eiweiss-Quelle zwischendurch sind super! Die salzig-süsse Variante schätze ich besonders. Frau kann sie zwar kaufen, aber sie sind sehr einfach selbst zu machen. Nur 4 Zutaten und 30 Minuten sind nötig.
Backofen auf 160 Grad vorheizen. (Meine Wahl: Umluft mit Unterhitze)
10 g Butter, fast geschmolzen
25 g Honig
150 g Nüsse nach Wahl
10 g Salz, vorzugsweise Meersalz, grob
Butter und Honig gut verrühren. Die Nüsse dazu geben und ausgiebig herumrühren. Dann auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Salz darüber streuen. Die Nüsse gut voneinander trennen.
15 Minuten backen.
Herausnehmen, auf ein frisches Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
Sollten die Nüsse noch klebrig sein, in gemahlenen Nüssen oder Kokosraspeln legen und herumrühren.
6 Portionen à 30 g
Nährwert einer Portion mit einer Nussmischung:
184 kcal, 14,9 g Fett, 7,1 g Kohlenhydrate, 1,9 g Nahrungsfaser, 4,5 g Eiweiss
Sunny, 18. Juli 2025
Backofen auf 160 Grad vorheizen. (Meine Wahl: Umluft mit Unterhitze)
10 g Butter, fast geschmolzen
25 g Honig
150 g Nüsse nach Wahl
10 g Salz, vorzugsweise Meersalz, grob
Butter und Honig gut verrühren. Die Nüsse dazu geben und ausgiebig herumrühren. Dann auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Salz darüber streuen. Die Nüsse gut voneinander trennen.
15 Minuten backen.
Herausnehmen, auf ein frisches Backpapier verteilen und auskühlen lassen.
Sollten die Nüsse noch klebrig sein, in gemahlenen Nüssen oder Kokosraspeln legen und herumrühren.
6 Portionen à 30 g
Nährwert einer Portion mit einer Nussmischung:
184 kcal, 14,9 g Fett, 7,1 g Kohlenhydrate, 1,9 g Nahrungsfaser, 4,5 g Eiweiss
Sunny, 18. Juli 2025
Zutaten: 3 Wertvolle Nüsse (Mandeln, Walnuss/Baumnuss, Hazelnuss)

Meine Rezepte verwenden viele Nüsse, was kein Zufall ist. Vielmehr sind Nüsse eine gute Eiweissquelle, schmecken gut und sind unverarbeitet zum Kaufen. Aber ich bin daran zu entdecken, was Nüsse sonst noch an Wertvollem liefern.
Mandel
Botanisch gesehen sind Mandeln nicht Nüsse, sondern Steinfrüchte wie Zwetschgen und Kirschen. Sie liefern uns Calcium, Magnesium und Kalium.
Die feste Struktur von Mandeln bewirkt ein längeres, sorgfältigeres Kauen. Zudem helfen sie, dass wir weniger Appetit auf Kohlenhydrate spüren. Das gibt ihnen ein Plus für alle, die Abnehmen möchten.
Punkto Nachhaltigkeit scheiden Mandeln sehr schlecht ab. Kalifornien ist ein Hauptproduzent, obwohl Mandeln auch von Spanien und Portugal erhältlich sind. Noch mehr als der Transportweg wirkt der Wasserverbrauch sich negativ aus. Mandeln gehört zu den 5 Lebensmittel, der am meisten Wasser verbraucht.
Walnuss
Gleich drei Omega-Fettsäuren (3, 6 und 9) enthält der Baumnuss und zwar mehr als jede andere Nuss. Das wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System. Auch vorhanden sind die Vitamine B9, C und E. Zudem wirken die Polyphenole als Antioxidationsmittel.
Ein Pluspunkt für die Umwelt: 95% der Baumnüsse, die in der Schweiz verkauft werden kommen aus dem Nachbarland Frankreich. Mit Glück kann frau auch aus dem Thurgau oder Waadt welche kaufen.
Haselnuss
Als „Einheimischer“ hat der Haselnuss eine lange Geschichte in Europa, da er schon ca. 10‘000 Jahre v. Chr. eine wichtige Rolle in der Ernährung spielte.
Nicht von ungefähr sind Haselnüsse im Studentenfutter zu finden. Sie verbessern sowohl die Funktion der Nerven als auch das Gedächtnis. Wirksam sind hier Lecithin, Cholin und Omega-9-Fettsäuren.
Eine weitere positive Eigenschaft von Haselnüssen ist die Sättigung durch den vorhandenen Ballaststoffen. Das kann Heisshunger-Attacken abwehren, auch die Appetit zügeln.
Sunny, 22. Juli 2025
Die 10 gesündesten Nüsse - Plantura
Tun dem Körper gut: Diese sechs Nüsse sollten Sie oft essen - FOCUS online
Nüsse: Die 8 gesündesten Nusssorten
Mandel
Botanisch gesehen sind Mandeln nicht Nüsse, sondern Steinfrüchte wie Zwetschgen und Kirschen. Sie liefern uns Calcium, Magnesium und Kalium.
Die feste Struktur von Mandeln bewirkt ein längeres, sorgfältigeres Kauen. Zudem helfen sie, dass wir weniger Appetit auf Kohlenhydrate spüren. Das gibt ihnen ein Plus für alle, die Abnehmen möchten.
Punkto Nachhaltigkeit scheiden Mandeln sehr schlecht ab. Kalifornien ist ein Hauptproduzent, obwohl Mandeln auch von Spanien und Portugal erhältlich sind. Noch mehr als der Transportweg wirkt der Wasserverbrauch sich negativ aus. Mandeln gehört zu den 5 Lebensmittel, der am meisten Wasser verbraucht.
Walnuss
Gleich drei Omega-Fettsäuren (3, 6 und 9) enthält der Baumnuss und zwar mehr als jede andere Nuss. Das wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System. Auch vorhanden sind die Vitamine B9, C und E. Zudem wirken die Polyphenole als Antioxidationsmittel.
Ein Pluspunkt für die Umwelt: 95% der Baumnüsse, die in der Schweiz verkauft werden kommen aus dem Nachbarland Frankreich. Mit Glück kann frau auch aus dem Thurgau oder Waadt welche kaufen.
Haselnuss
Als „Einheimischer“ hat der Haselnuss eine lange Geschichte in Europa, da er schon ca. 10‘000 Jahre v. Chr. eine wichtige Rolle in der Ernährung spielte.
Nicht von ungefähr sind Haselnüsse im Studentenfutter zu finden. Sie verbessern sowohl die Funktion der Nerven als auch das Gedächtnis. Wirksam sind hier Lecithin, Cholin und Omega-9-Fettsäuren.
Eine weitere positive Eigenschaft von Haselnüssen ist die Sättigung durch den vorhandenen Ballaststoffen. Das kann Heisshunger-Attacken abwehren, auch die Appetit zügeln.
Sunny, 22. Juli 2025
Die 10 gesündesten Nüsse - Plantura
Tun dem Körper gut: Diese sechs Nüsse sollten Sie oft essen - FOCUS online
Nüsse: Die 8 gesündesten Nusssorten
Zutaten: Erdnuss und Pekan, sowie Trivia über Nüsse

Erdnuss
Es heisst zwar Erdnuss, aber ist kein Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Wer das weiss, ist nicht überrascht, dass Erdnüsse extrem reich an Eiweiss sind. Ungefähr ¼ des Gewichts ist wertvolles Protein. Aber Erdnüsse schenken uns kalium, Phosphor, Magnesium, Zink, B-Vitamine und Vitamin E. Und wer auch die rote Schale isst, bekommt Antioxidantien dazu.
Ein grosser Nachteil hat unsere Liebe zu Erdnüssen: Sie kommen aus den Tropen und Subtropen, was eine lange Reiseweg bedeutet.
Exkurs: Peanut Butter
Erdnussbutter wurde 1884 erfunden als Eiweissquelle für Menschen, die schlecht kauen konnte. Rasch wurde es weiter entwickelt und wird auch heute gekauft, obwohl unsere Zähne wesentlich besser als damals sind. Wer hat Erdnussbutter erfunden?
Aber die gängigsten Varianten von Peanut Butter sind 90% Erdnüsse ergänzt mit Zucker und Salz. Es gibt auch 100% Erdnussbutter und die empfehle ich, da wir eh zu viel Zucker und Salz konsumieren.
Pekan
Der Pekan ist ein Nordamerikaner. Vielleicht ist das der Grund, weshalb er keine Empfehlung auf die deutschsprachigen Top-Nüsse-Listen, die ich angeschaut habe. Sicher ist er mir als Landesmann sehr wohl vertraut, auch wenn er eher aus den wärmeren Südstaaten kommt.
Pekans liefern uns Ballaststoffe, Kupfer, Vitamin B1 und Zink. Ihre gute Wirkung auf Herz und Kreislauf zeigt sich mehrfach: Cholesterin wird reduziert und Arterienverkalkung verhindert. Ihr Reichtum an Omega-9 macht sie vergleichbar mit Oliven und Avocaden.
Top 10 healthiest nuts | Good Food
The Top 10 of the Healthiest Nuts To Eat
Interessantes, das ich aufgeschnappt habe:
Sunny, 23. Juli 2025
Es heisst zwar Erdnuss, aber ist kein Nuss, sondern eine Hülsenfrucht. Wer das weiss, ist nicht überrascht, dass Erdnüsse extrem reich an Eiweiss sind. Ungefähr ¼ des Gewichts ist wertvolles Protein. Aber Erdnüsse schenken uns kalium, Phosphor, Magnesium, Zink, B-Vitamine und Vitamin E. Und wer auch die rote Schale isst, bekommt Antioxidantien dazu.
Ein grosser Nachteil hat unsere Liebe zu Erdnüssen: Sie kommen aus den Tropen und Subtropen, was eine lange Reiseweg bedeutet.
Exkurs: Peanut Butter
Erdnussbutter wurde 1884 erfunden als Eiweissquelle für Menschen, die schlecht kauen konnte. Rasch wurde es weiter entwickelt und wird auch heute gekauft, obwohl unsere Zähne wesentlich besser als damals sind. Wer hat Erdnussbutter erfunden?
Aber die gängigsten Varianten von Peanut Butter sind 90% Erdnüsse ergänzt mit Zucker und Salz. Es gibt auch 100% Erdnussbutter und die empfehle ich, da wir eh zu viel Zucker und Salz konsumieren.
Pekan
Der Pekan ist ein Nordamerikaner. Vielleicht ist das der Grund, weshalb er keine Empfehlung auf die deutschsprachigen Top-Nüsse-Listen, die ich angeschaut habe. Sicher ist er mir als Landesmann sehr wohl vertraut, auch wenn er eher aus den wärmeren Südstaaten kommt.
Pekans liefern uns Ballaststoffe, Kupfer, Vitamin B1 und Zink. Ihre gute Wirkung auf Herz und Kreislauf zeigt sich mehrfach: Cholesterin wird reduziert und Arterienverkalkung verhindert. Ihr Reichtum an Omega-9 macht sie vergleichbar mit Oliven und Avocaden.
Top 10 healthiest nuts | Good Food
The Top 10 of the Healthiest Nuts To Eat
Interessantes, das ich aufgeschnappt habe:
- Wenn Du die Nüsse in der Schale kaufst und sie selbst knackst, dann hilft das etwas weniger zu essen.
- 30 g Nüsse pro Tag ist ein gutes Mass, da nicht übermässig viel Kalorien und trotzdem viel Gutes für Körper und Seele.
- Übrigens: Mit Erdnüssen in der Schale kann frau Vieles basteln, wie diese Krippe von mir. Weitere Variante habe ich auf Pinterest entdeckt.
Sunny, 23. Juli 2025
Gesalzene Pommes Chips mit Paprikaaroma. Genau das Richtige an einem so heissen Tag, wo frau schwitzt und schwitzt. Der Griff zum Salzigen ist einfach und befriedigend. Allerdings, wenn Du so bist wie ich, dann kann es schwer sein aufzuhören, bis die Tute leer ist. Wieder machte ich mich auf die Suche nach etwas Besseres, wo Salziges enthält, aber in der bestmöglichen Form. Eine gute Vielfalt bei der Auswahl sichert ein Geschmackserlebnis vom salzig bis süss, Schoggi bis Nüsse und Brezel. Gleichzeitig ist genug Eiweiss da, damit der Snack auch sättigt und befriedigt.
Dazu brauchte ich ein passendes Getränk. Ich erinnere mich gut an das erste Isotonische Getränk mit Namen Gatorade. Es wurde entwickelt für die Sportler eines amerikanischen Fussballteams aus Florida, die Gators (abgeleitet vom Alligator). Das war in den 1960er Jahren. Heute gibt es eine Vielzahl von Isotonischen Getränks, auch Energy Drinks und dergleichen. Sie sind teuer mit Zusätzen, aber frau kann es leicht selbst zusammenstellen!
Dazu brauchte ich ein passendes Getränk. Ich erinnere mich gut an das erste Isotonische Getränk mit Namen Gatorade. Es wurde entwickelt für die Sportler eines amerikanischen Fussballteams aus Florida, die Gators (abgeleitet vom Alligator). Das war in den 1960er Jahren. Heute gibt es eine Vielzahl von Isotonischen Getränks, auch Energy Drinks und dergleichen. Sie sind teuer mit Zusätzen, aber frau kann es leicht selbst zusammenstellen!
Selbstgemachtes, isotonisches Getränk

2/3 Wasser
1/3 Fruchtsäfte (meine Variante: frisch gepresste Safte von je 1 Zitrone und 1 Limette, aufgefüllt mit gemischtem Saft)
eine Prise gewöhnlichen Salz
Zusammenmischen, trinken und der Ausgleich für den Schweiss und verlorenen Minteralien ist gewährleistet. Denn im Schweiss sind nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien wie Natron (Kochsalz), Kalium und Magnesium. Zu wenige dieser Mineralien macht sich im Körper bemerkbar.
Tipps:
Sunny, 21. Juni 2025
1/3 Fruchtsäfte (meine Variante: frisch gepresste Safte von je 1 Zitrone und 1 Limette, aufgefüllt mit gemischtem Saft)
eine Prise gewöhnlichen Salz
Zusammenmischen, trinken und der Ausgleich für den Schweiss und verlorenen Minteralien ist gewährleistet. Denn im Schweiss sind nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien wie Natron (Kochsalz), Kalium und Magnesium. Zu wenige dieser Mineralien macht sich im Körper bemerkbar.
Tipps:
- Es geht vor allem um Flüssigkeit. Ein isotonisches Getränk und ein Smoothie sind unterschiedlich fest und erfüllen verschiedene Funktionen. Der Ausdruck „isotonisch“ weist darauf hin, dass die Zusammensetzung diees Getränks ähnlich wie das Blut selbst ist.
- Eine allgemeine Regel sagt, wer über eine Stunde eine schweisstreibende Tätigkeit ausübt, kann sehr wahrscheinlich profitieren von einem isotonischen Getränk.
- Eine verständliche Erklärung findest Du hier: SimplyScience: Sportgetränke
Sunny, 21. Juni 2025
po-em Power Snack Salzig-Süss
Die Zutaten:
Basis liefert viel Kohlenhydrate
Einfach alle Zutaten zusammen mischen und geniessen. Nährwerte: Portion à 40 g: 193 kcal 10,2 g Fett, davon 2,2 g gesättigte Fettsäuren 18,9 g Kohlenhydrate, davon 8,9 g Zucker 2,5 g Ballaststoff 5,1 g Eiweiss 0,6 g Salz |
Ich brauchte eine Zwischenverpflegung: Kostengünstig, möglichst naturbelassene Zutaten, viel Eiweiss... Das Resultat sind die Rezepte für "po-em Power Güetzli" in 4 Variationen. Es tut mir gut und ich teile es hier, in der Hoffnung es hilft Dir auch auf Deinem Weg.
Sunny
Sunny
Zimt-Apfel po-em Power Güetzli

Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
200 g Apfel, mit der Rösti-Raffel gerieben (mit Schale)
200 g Peanut Butter
100 g Honig
2 Eier
Dazu geben und gut mischen:
200 g 5-Korn-Getreideflocken
reichlich Zimt
Stehen lassen 5-10 Minuten, um Getreideflocken einzuweichen.
Darunter mischen:
Ca. 180 g Vollkornmehl, so dass der Teig etwas fester wird.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Tipp: "Kalte" Hände sind vom Vorteil, da der Teig etwas klebrig bleibt. Oder mit Plastikhandschuhe arbeiten, die auch ins kalte Wasser "behandelt" werden können
Ca. 30 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli:
114 kcal, 4,1g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 12,2 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiss
Sunny, 19. Mai 2025
In eine Schüssel zusammen mischen:
200 g Apfel, mit der Rösti-Raffel gerieben (mit Schale)
200 g Peanut Butter
100 g Honig
2 Eier
Dazu geben und gut mischen:
200 g 5-Korn-Getreideflocken
reichlich Zimt
Stehen lassen 5-10 Minuten, um Getreideflocken einzuweichen.
Darunter mischen:
Ca. 180 g Vollkornmehl, so dass der Teig etwas fester wird.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Tipp: "Kalte" Hände sind vom Vorteil, da der Teig etwas klebrig bleibt. Oder mit Plastikhandschuhe arbeiten, die auch ins kalte Wasser "behandelt" werden können
Ca. 30 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli:
114 kcal, 4,1g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 12,2 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiss
Sunny, 19. Mai 2025
Schoggi po-em Power Güetzli

Sehr schnell gemacht und fast schneller gegessen!
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
40 g Kakao Pulver
120 g Peanut Butter
80 g Honig
1 Ei
Dazu geben und mischen:
100 g Haferflocken
reichlich Zimt
Kurz stehen lassen. Dann darunter mischen:
50 g Tafelschokolade Deiner Wahl
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Ca. 12 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nach dem Backen mit wenig Salz überstreuen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli: 152 kcal, 7,4 g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 2,8 g Ballaststoffe, 5,5 g Eiweiss
Sunny, 22. April 2025
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
40 g Kakao Pulver
120 g Peanut Butter
80 g Honig
1 Ei
Dazu geben und mischen:
100 g Haferflocken
reichlich Zimt
Kurz stehen lassen. Dann darunter mischen:
50 g Tafelschokolade Deiner Wahl
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Ca. 12 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nach dem Backen mit wenig Salz überstreuen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli: 152 kcal, 7,4 g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 2,8 g Ballaststoffe, 5,5 g Eiweiss
Sunny, 22. April 2025
Cranberry-Cashew po-em Power Güetzli

In eine grosse Schüssel zusammen mischen:
150 g Cranberries, getrocknet
150 g Cashews, geschnitten mit einigen ¼ der Ursprungsgrösse
150 g Flocken, z.B. 5-Korn Mischung
1 Teelöffel Natron
½ Teelöffel Backpulver
Grosszügig Nelken, gemahlen
Grosszügig Muskatnuss, gemahlen
Feuchte Zutaten sehr gut zusammen mischen, danach in die grosse Schüssel geben und sehr gut vermischen. Stehen lassen.
100 g Bananen in Stücken
300 g Peanut Butter (am besten 100% Peanuts)
100 g Honig
3 Eier
Gut unter die anderen Zutaten mischen.
200 g Vollkornmehl
Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank stellen.
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Ca. 40 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nährwert pro Güetzli: 115 kcal, 18,7 g Fett, 9,4 g Kohlenhydrate, 4,6 g Eiweiss
14. März 2025
150 g Cranberries, getrocknet
150 g Cashews, geschnitten mit einigen ¼ der Ursprungsgrösse
150 g Flocken, z.B. 5-Korn Mischung
1 Teelöffel Natron
½ Teelöffel Backpulver
Grosszügig Nelken, gemahlen
Grosszügig Muskatnuss, gemahlen
Feuchte Zutaten sehr gut zusammen mischen, danach in die grosse Schüssel geben und sehr gut vermischen. Stehen lassen.
100 g Bananen in Stücken
300 g Peanut Butter (am besten 100% Peanuts)
100 g Honig
3 Eier
Gut unter die anderen Zutaten mischen.
200 g Vollkornmehl
Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank stellen.
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Ca. 40 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nährwert pro Güetzli: 115 kcal, 18,7 g Fett, 9,4 g Kohlenhydrate, 4,6 g Eiweiss
14. März 2025
Anis-Feigen Power Güetzli

In eine grosse Schüssel zusammen mischen:
225 g getrocknete Feigen, in kleinen Stücken
75 g Mandeln
150 g Flocken (5-Korn Mischung z.B.)
Feuchte Zutaten sehr gut zusammen mischen, danach in die grosse Schüssel geben und sehr gut vermischen. Stehen lassen.
100 g Bananen in Stücken
300 g Peanut Butter (am besten 100% Peanuts)
100 g Honig
3 Eier
Restliche Zutaten zusammen mischen. Dann gut unter die anderen Zutaten mischen.
200 g Vollkornmehl
1 Teelöffel Natron
½ Teelöffel Backpulver
5-10 g Anis, gemahlen
20 g Orangenschale, gerieben
Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank stellen.
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen und in der Zeit Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken. Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Ca. 40 Bälle werden es sein.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nährwert pro Güetzli: 120 kcal, 5,5 g Fett, 11,7 g Kohlenhydrate, 4,3 g Eiweiss
Sunny, 1. März 2024
225 g getrocknete Feigen, in kleinen Stücken
75 g Mandeln
150 g Flocken (5-Korn Mischung z.B.)
Feuchte Zutaten sehr gut zusammen mischen, danach in die grosse Schüssel geben und sehr gut vermischen. Stehen lassen.
100 g Bananen in Stücken
300 g Peanut Butter (am besten 100% Peanuts)
100 g Honig
3 Eier
Restliche Zutaten zusammen mischen. Dann gut unter die anderen Zutaten mischen.
200 g Vollkornmehl
1 Teelöffel Natron
½ Teelöffel Backpulver
5-10 g Anis, gemahlen
20 g Orangenschale, gerieben
Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank stellen.
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen und in der Zeit Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken. Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen. Ca. 40 Bälle werden es sein.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Nährwert pro Güetzli: 120 kcal, 5,5 g Fett, 11,7 g Kohlenhydrate, 4,3 g Eiweiss
Sunny, 1. März 2024