Ich brauchte eine Zwischenverpflegung: Kostengünstig, möglichst naturbelassene Zutaten, viel Eiweiss... Das Resultat sind die Rezepte für "po-em Power Güetzli" in 4 Variationen. Es tut mir gut und ich teile es hier, in der Hoffnung es hilft Dir auch auf Deinem Weg.
Sunny
Sunny
Das Grundrezept
1. Vorbereiten und auf der Seite stellen:
200 g gemischten Flocken mit 60 g Wasser benetzt
Dazu geben, aber nicht darunter mischen:
150 g Vollkornmehl
1 Löffel Natron
1/2 Löffel Backpulver
Gewürz
2. Separat vorbereiten und auf der Seite stellen:
300 g Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi, alles klein geschnitten
Hinweis: Diese beiden Mischungen können problemlos ein paar Stunden stehen, bevor Du weiterarbeitest.
3. In einer grossen Schüssel geben und mit dem Mixer sehr gut verrühren:
100 g Honig
100 g Banane
300 g Peanut Butter
3 Eier
Die vorbereitete Mischung 1 von Flocken und Mehl untereinander mischen, dann hinzugeben. Wieder mit dem Mixer gut vermischen.
Jetzt kommt die Mischung 2 von Nüssen, Dörrfrüchten, Schoggi dazu. Hier geht es besser mit dem Knethacken.
Im Kühlschrank einige Stunden oder Übernacht stellen.
4. Ofen vorheizen: Heissluft 160 Grad, sonst 175 Grad.
Bällchen aus dem Teig rollen und leicht flach drücken. Ca. 40 werden sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Backen ca. 8 ½ Minuten.
Pro Güetzli (ohne Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi)
92 kcal, 4,4 g Fett davon 0,7 gesättigt, 8,4 g Kohlenhydrate davon 2,6 g Zucker, 1,6 g Balllaststoffe, 3,7 g Eiweiss
200 g gemischten Flocken mit 60 g Wasser benetzt
Dazu geben, aber nicht darunter mischen:
150 g Vollkornmehl
1 Löffel Natron
1/2 Löffel Backpulver
Gewürz
2. Separat vorbereiten und auf der Seite stellen:
300 g Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi, alles klein geschnitten
Hinweis: Diese beiden Mischungen können problemlos ein paar Stunden stehen, bevor Du weiterarbeitest.
3. In einer grossen Schüssel geben und mit dem Mixer sehr gut verrühren:
100 g Honig
100 g Banane
300 g Peanut Butter
3 Eier
Die vorbereitete Mischung 1 von Flocken und Mehl untereinander mischen, dann hinzugeben. Wieder mit dem Mixer gut vermischen.
Jetzt kommt die Mischung 2 von Nüssen, Dörrfrüchten, Schoggi dazu. Hier geht es besser mit dem Knethacken.
Im Kühlschrank einige Stunden oder Übernacht stellen.
4. Ofen vorheizen: Heissluft 160 Grad, sonst 175 Grad.
Bällchen aus dem Teig rollen und leicht flach drücken. Ca. 40 werden sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Backen ca. 8 ½ Minuten.
Pro Güetzli (ohne Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi)
92 kcal, 4,4 g Fett davon 0,7 gesättigt, 8,4 g Kohlenhydrate davon 2,6 g Zucker, 1,6 g Balllaststoffe, 3,7 g Eiweiss