Rezept für Getreide-Stängel, mit Schoggi oder Trockenfrüchte
Ofen vorheizen: 160oC bei Heissluft. Etwas wärmer bei Oben- und Unterhitze.
Gut zusammenmischen:
100 g 5-Kornflocken
60 g gemahlene Mandelnüsse
40 g Honig
45 g Peanut Butter
Gewürz nach Wunsch. Zimt ist sowohl bei Trockenfrüchte oder Schoggi eine gute Wahl.
Der Teig ist oft sehr bröckelig. Löffelweise etwas Wasser dazu geben und von Hand kneten, bis der Teig zusammenbleibt und gut formbar ist.
Hinein mischen:
40 g Dunkle Schokolade in kleinen Stücken
oder
50 g Trockenfrüchte (Datteln oder Feigen z.B. müssen klein geschnitten werden.)
Aus dem Teig 8 Stengen rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im Ofen ca. 15 Minuten backen bis leicht gebräunt.
Die Schoggi-Stängel kühlen am besten auf dem Blech aus.
Nährwert eines Stängels:
Mit Trockenfrüchte:
134 kcal, 7,3 g Fett, 1 g davon gesättigt,
17,4 g Kohlenhydrate, 8,6 g davon Zucker
3,1 g Ballaststoffe, 4,8 g Eiweiss
Mit dunklen Schokolade:
165 kcal, 8,9 g Fett, 1 g davon gesättigt,
14,4 g Kohlenhydrate, 4,2 g davon Zucker
3,2 g Ballaststoffe, 4,9 g Eiweiss
Gut zusammenmischen:
100 g 5-Kornflocken
60 g gemahlene Mandelnüsse
40 g Honig
45 g Peanut Butter
Gewürz nach Wunsch. Zimt ist sowohl bei Trockenfrüchte oder Schoggi eine gute Wahl.
Der Teig ist oft sehr bröckelig. Löffelweise etwas Wasser dazu geben und von Hand kneten, bis der Teig zusammenbleibt und gut formbar ist.
Hinein mischen:
40 g Dunkle Schokolade in kleinen Stücken
oder
50 g Trockenfrüchte (Datteln oder Feigen z.B. müssen klein geschnitten werden.)
Aus dem Teig 8 Stengen rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im Ofen ca. 15 Minuten backen bis leicht gebräunt.
Die Schoggi-Stängel kühlen am besten auf dem Blech aus.
Nährwert eines Stängels:
Mit Trockenfrüchte:
134 kcal, 7,3 g Fett, 1 g davon gesättigt,
17,4 g Kohlenhydrate, 8,6 g davon Zucker
3,1 g Ballaststoffe, 4,8 g Eiweiss
Mit dunklen Schokolade:
165 kcal, 8,9 g Fett, 1 g davon gesättigt,
14,4 g Kohlenhydrate, 4,2 g davon Zucker
3,2 g Ballaststoffe, 4,9 g Eiweiss
Schoggi po-em Power Güetzli
Sehr schnell gemacht und fast schneller gegessen!
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
40 g Kakao Pulver
120 g Peanut Butter
80 g Honig
1 Ei
Dazu geben und mischen:
100 g Haferflocken
Kurz stehen lassen. Dann darunter mischen:
50 g Tafelschokolade Deiner Wahl
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Vor dem Backen mit wenig Salz überstreuen und leicht andrücken.
Ca. 12 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli: 152 kcal, 7,4 g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 2,8 g Ballaststoffe, 5,5 g Eiweiss
Sunny, 22. April 2025
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
40 g Kakao Pulver
120 g Peanut Butter
80 g Honig
1 Ei
Dazu geben und mischen:
100 g Haferflocken
Kurz stehen lassen. Dann darunter mischen:
50 g Tafelschokolade Deiner Wahl
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Vor dem Backen mit wenig Salz überstreuen und leicht andrücken.
Ca. 12 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli: 152 kcal, 7,4 g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 2,8 g Ballaststoffe, 5,5 g Eiweiss
Sunny, 22. April 2025
Zimt-Apfel po-em Power Güetzli
Ofen auf 160o (Heissluft) vorheizen.
In eine Schüssel zusammen mischen:
200 g Apfel, mit der Rösti-Raffel gerieben (mit Schale)
200 g Peanut Butter
100 g Honig
2 Eier
Dazu geben und gut mischen:
200 g 5-Korn-Getreideflocken
reichlich Zimt
Stehen lassen 5-10 Minuten, um Getreideflocken einzuweichen.
Darunter mischen:
Ca. 180 g Vollkornmehl, so dass der Teig etwas fester wird.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Tipp: "Kalte" Hände sind vom Vorteil, da der Teig etwas klebrig bleibt. Oder mit
Plastikhandschuhe arbeiten, die auch ins kalte Wasser "behandelt" werden können
Ca. 30 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli:
114 kcal, 4,1g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 12,2 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiss
Sunny, 19. Mai 2025
In eine Schüssel zusammen mischen:
200 g Apfel, mit der Rösti-Raffel gerieben (mit Schale)
200 g Peanut Butter
100 g Honig
2 Eier
Dazu geben und gut mischen:
200 g 5-Korn-Getreideflocken
reichlich Zimt
Stehen lassen 5-10 Minuten, um Getreideflocken einzuweichen.
Darunter mischen:
Ca. 180 g Vollkornmehl, so dass der Teig etwas fester wird.
Bälle aus dem Teig rollen und leicht flach drucken.
Tipp: "Kalte" Hände sind vom Vorteil, da der Teig etwas klebrig bleibt. Oder mit
Plastikhandschuhe arbeiten, die auch ins kalte Wasser "behandelt" werden können
Ca. 30 Bälle werden es sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Ca. 8-9 Minuten backen.
Auf dem Blech auskühlen lassen.
Nährwert pro Güetzli:
114 kcal, 4,1g Fett, 14,5 g Kohlenhydrate, 12,2 g Ballaststoffe, 4 g Eiweiss
Sunny, 19. Mai 2025
Ich brauchte eine Zwischenverpflegung: Kostengünstig, möglichst naturbelassene Zutaten, viel Eiweiss... Das Resultat ist ein Grundrezept mit Variationen. Es tut mir gut und ich teile es hier, in der Hoffnung es hilft Dir auch auf Deinem Weg.
Sunny
Sunny
Das Grundrezept
1. Vorbereiten und auf der Seite stellen:
200 g gemischten Flocken mit 60 g Wasser benetzt
Dazu geben, aber nicht darunter mischen:
150 g Vollkornmehl
1 Löffel Natron
1/2 Löffel Backpulver
Gewürz
2. Separat vorbereiten und auf der Seite stellen:
300 g Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi, alles klein geschnitten
Hinweis: Diese beiden Mischungen können problemlos ein paar Stunden stehen, bevor Du weiterarbeitest.
3. In einer grossen Schüssel geben und mit dem Mixer sehr gut verrühren:
100 g Honig
100 g Banane
300 g Peanut Butter
3 Eier
Die vorbereitete Mischung 1 von Flocken und Mehl untereinander mischen, dann hinzugeben. Wieder mit dem Mixer gut vermischen.
Jetzt kommt die Mischung 2 von Nüssen, Dörrfrüchten, Schoggi dazu. Hier geht es besser mit dem Knethacken.
Im Kühlschrank einige Stunden oder Übernacht stellen.
4. Ofen vorheizen: Heissluft 160 Grad, sonst 175 Grad.
Bällchen aus dem Teig rollen und leicht flach drücken. Ca. 40 werden sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Backen ca. 8 ½ Minuten.
Pro Güetzli (ohne Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi)
92 kcal, 4,4 g Fett davon 0,7 gesättigt, 8,4 g Kohlenhydrate davon 2,6 g Zucker, 1,6 g Balllaststoffe, 3,7 g Eiweiss
200 g gemischten Flocken mit 60 g Wasser benetzt
Dazu geben, aber nicht darunter mischen:
150 g Vollkornmehl
1 Löffel Natron
1/2 Löffel Backpulver
Gewürz
2. Separat vorbereiten und auf der Seite stellen:
300 g Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi, alles klein geschnitten
Hinweis: Diese beiden Mischungen können problemlos ein paar Stunden stehen, bevor Du weiterarbeitest.
3. In einer grossen Schüssel geben und mit dem Mixer sehr gut verrühren:
100 g Honig
100 g Banane
300 g Peanut Butter
3 Eier
Die vorbereitete Mischung 1 von Flocken und Mehl untereinander mischen, dann hinzugeben. Wieder mit dem Mixer gut vermischen.
Jetzt kommt die Mischung 2 von Nüssen, Dörrfrüchten, Schoggi dazu. Hier geht es besser mit dem Knethacken.
Im Kühlschrank einige Stunden oder Übernacht stellen.
4. Ofen vorheizen: Heissluft 160 Grad, sonst 175 Grad.
Bällchen aus dem Teig rollen und leicht flach drücken. Ca. 40 werden sein.
Auf ein mit Backpapier gelegtes Blech legen.
Backen ca. 8 ½ Minuten.
Pro Güetzli (ohne Dörrfrüchte, Nüsse, Schoggi)
92 kcal, 4,4 g Fett davon 0,7 gesättigt, 8,4 g Kohlenhydrate davon 2,6 g Zucker, 1,6 g Balllaststoffe, 3,7 g Eiweiss



