Das Gute an Klatsch und Tratsch: Eine Facette von Wegweiser 8
Gerne erzähle ich folgende Geschichte: Ich war auf dem Heimweg. Soeben hatte ich von Venen-Spezialist die Warnung bekommen, entweder sorge ich für meinem Bein oder ich verliere ihn. Das lag mir natürlich schwer auf den Schultern aus ich den steilen Hügel herauf lief Richtung Bahnhof. Eine junge Frau ging beschwingt an mir vorbei. Hielt plötzlich an, drehte sich um und fragte mich, ob sie mir den Rucksack abnehmen konnte. Mit dieser Aufmerksamkeit wurde ich so aufgestellt und dankbar! Ihre Hilfe lehnte ich dankend ab, denn es war nicht der schwere Rucksack, der mich belastete. Auch heute, Monate danach bin ich fast zu Tränen berührt von jenem Hilfsangebot. Und ich merke, dass Andere sich mitfreuen.
Wenn ich diese Geschichte erzähle, dann ist es die positive Form von Klatsch und Tratsch. Denn so etwas tut gut und gibt mir und andere ein gutes Beispiel. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass dies vermehrt Aufmerksamkeit und Wertschätzung findet. Auch Wissenschaftler befassen sich mit den Formen von Tratsch (negativ-neutral-positiv) und die positiven Auswirkungen von gutem Klatsch über anderen Menschen.
Für mich nehme ich gerne mit, dass es sich lohnt solchen Geschichten zu erzählen. Und dass es wertvoll ist, über die positiven Eigenschaften anderen Menschen zu sprechen. Es baut mich und anderen auf, kittet eine Gruppe zusammen. So: Was weisst Du Gutes über X und Y? Und was macht Z, das toll ist?
Weiterführende Links:
Lästern: Die positiven Seiten des Tratschens - Psychologie Heute
What is Positive Gossip? + 7 Examples Mein Tipp: Mit Google-Übersetzer oder ähnlichem kannst Du dies auf Deutsch lesen.
Sunny, 12. November 2025
Wenn ich diese Geschichte erzähle, dann ist es die positive Form von Klatsch und Tratsch. Denn so etwas tut gut und gibt mir und andere ein gutes Beispiel. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass dies vermehrt Aufmerksamkeit und Wertschätzung findet. Auch Wissenschaftler befassen sich mit den Formen von Tratsch (negativ-neutral-positiv) und die positiven Auswirkungen von gutem Klatsch über anderen Menschen.
Für mich nehme ich gerne mit, dass es sich lohnt solchen Geschichten zu erzählen. Und dass es wertvoll ist, über die positiven Eigenschaften anderen Menschen zu sprechen. Es baut mich und anderen auf, kittet eine Gruppe zusammen. So: Was weisst Du Gutes über X und Y? Und was macht Z, das toll ist?
Weiterführende Links:
Lästern: Die positiven Seiten des Tratschens - Psychologie Heute
What is Positive Gossip? + 7 Examples Mein Tipp: Mit Google-Übersetzer oder ähnlichem kannst Du dies auf Deutsch lesen.
Sunny, 12. November 2025
Ein kurzes Überblick alle Wegweiser
Zuerst ist es sinnvoll, einen Überblick auf alle Wegweiser zu haben. Dazu sollen die individuellen Diashows dienen.
Wenn Du mit Deinem Maus auf das Bild gehst, siehst Du oben links die Pause-Taste, wenn Du ein Bild länger anschauen willst. Oben rechts kannst Du vorwärts oder rückwärts durchs Diaschau gehen.
Wenn Du mit Deinem Maus auf das Bild gehst, siehst Du oben links die Pause-Taste, wenn Du ein Bild länger anschauen willst. Oben rechts kannst Du vorwärts oder rückwärts durchs Diaschau gehen.
Mit der Vertiefung der Wegweiser anfangen
„Aller Anfang ist schwer.“ sagt ein Sprichwort. Vielleicht. Aber ich schlage Dir viel lieber vor, dass Du nochmals die Stichwörter anschaust und das wählst, was Dir gut anspricht. Mach Dir den Anfang also leicht.
Die Stichwörter als Zugang zu den po-em Wegweisern
Bei folgenden Stichworten gibt es hier auf der Website Einiges an Informationen. Du kannst einfach ein Link anklicken, dann findest Du Weiterführendes.
Wende Dich gerne an mich, wenn Du noch nicht das gefunden hast, was Dir hilft und/oder anspricht.
Sunny, 31. Oktober 2025
Die Stichwörter als Zugang zu den po-em Wegweisern
- Entscheidung
- Selbstliebe
- Verantwortung
- Veränderung und Neues
- Gewohnheiten
- Verzeihung und weiter
- Dankbarkeit
- Liebe zu anderen
Bei folgenden Stichworten gibt es hier auf der Website Einiges an Informationen. Du kannst einfach ein Link anklicken, dann findest Du Weiterführendes.
- Dankbarkeit: Dankbarkeit - Positively Empowered
- Entscheidung: Selbstregulation - Positively Empowered
- Gewohnheiten: Gewohnheiten - Positively Empowered
- Liebe zu anderen: Bindungsfähigkeit (Liebe) - Positively Empowered
Freundlichkeit - Positively Empowered - Verzeihung: Vergebungsbereitschaft - Positively Empowered
Wende Dich gerne an mich, wenn Du noch nicht das gefunden hast, was Dir hilft und/oder anspricht.
Sunny, 31. Oktober 2025