Zum Kennenlernen
|
Ziele dieser Website sind
1. zuverlässige Information zugänglich zu machen und 2. ein Treffpunkt für Frauen bieten, die einen suchtfreien Weg für sich suchen oder gemeinsam mit anderen ihre suchtfrei bleiben wollen. Über mich Es fing so harmlos an. Ab und zu ein Glas Wein zur Entspannung. Schwierigkeiten persönlicher und beruflicher Art steigerten sich und damit auch mein Konsum. Zuerst sagte ich "Ich denke, ich trinke zu viel." Aber mehr und mehr musste ich sehen, dass ich dem Alkohol verfallen war. Meine Rettung war der fünfte Unfall mit einer gebrochenen Nase. Wegen der Kopfverletzung blieb ich im Spital. In jener Januarnacht 2021 entschied ich mich für den suchtfreien Weg. Seither hat mein Leben sich gewandelt. Ich bin dankbar für Gespräche mit anderen Menschen auf ihren Weg aus der Sucht. Hier auf po-em.ch möchte ich anderen eine ähnliche Erfahrung anbieten. Denn das Miteinander habe ich als extrem hilfreich erlebt. So wie ich bin, halte ich Selbstständigkeit, Freiheit und gegenseitiger Respekt als hohe Werte. Das wirst Du hier immer wieder merken. Sunny |
Ein paar Ideen, wo Du anfangen könntest:
Mit diesem Bild verbunden findest Du einen Hinweis zum praktischen Umgang mit dieser Website. |
|
Der Monarch-Schmetterling im Logo hat eine grosse Verwandlung durchgemacht: Von der Raupe über die Puppe bis zur fliegenden Schönheit. Eine solche Transformation findet auch beim Gelingen der Suchtfreiheit statt. Lassen wir uns davon ermutigen.
Das Foto zeigt eine verletzte Schmetterling, aber sie lebt! Das berührt mich und inspiriert mich. Alle Schmetterling-Fotos habe ich aufgenommen in Papiliorama, Kerzers. Papiliorama – Papiliorama | Fauna, Flora & Fun |
Der Name
„po-em“ ist eine Abkürzung von „positively empowered“ (auf Deutsch "positiv ermächtigt"). Das entspricht meiner Erfahrung, dass es mir am meisten half, meine Kraft aus dem Guten in mir und um mich herum zu holen. Ein paar Hinweise Bitte um Grosszügigkeit Manchmal mache ich Fehler, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Da bitte ich gerne um Grosszügigkeit. Toleranz einander gegenüber ist ein wichtiger Wert. Wir sagen uns "Du". Ich spreche persönlich und etwas informeller an, weil ich gerne davon ausgehe, dass wir Verbündeten sind in der Meinung, Suchtfreiheit ist wertvoll. "Man" gibt es nicht. Mir ist die Gleichberechtigung ein Herzensanliegen. Da diese Website von einer Frau ist und sich besonders an Frauen richtet, habe ich mich für die weiblichen Formen entschieden. Wo passend, gelten die Worte genauso für das männliche Geschlecht. |
Impulse zum Heute
Anregung heute auf dem suchtfreien Weg: Wegweiser 3
Zwei neue Möbelstücke, die ich selbst zusammenbauen muss, werden heute Morgen geliefert. Inwiefern ich die Verantwortung für mich und meine Gesundheit übernehme, wird sich zeigen in der Art und Weise, wie ich diese Arbeit anpacke. Denn wenn ich mit dem Aufbau fertig bin, geht es weiter zur Integration in meiner Wohnung.... Und niemand sonst als ich entscheidet, wieviel davon heute erledigt wird. (Oder ob ich selbst erledigt bin.)
Sunny, 13. November 2025
Zwei neue Möbelstücke, die ich selbst zusammenbauen muss, werden heute Morgen geliefert. Inwiefern ich die Verantwortung für mich und meine Gesundheit übernehme, wird sich zeigen in der Art und Weise, wie ich diese Arbeit anpacke. Denn wenn ich mit dem Aufbau fertig bin, geht es weiter zur Integration in meiner Wohnung.... Und niemand sonst als ich entscheidet, wieviel davon heute erledigt wird. (Oder ob ich selbst erledigt bin.)
Sunny, 13. November 2025
Das erste po-em NewsletterMit Freude teile ich mit, dass heute Donnerstag, 6. November 2025, das erste Newsletter versandt wurde. Ausnahmsweise ist er links abgedrückt.
Anmeldung: für den Newsletter - po-em/Suchtfrei werden und bleiben Für Mitgliederinnen
|
Blick auf das Neueste
Das Gute an Klatsch und Tratsch
Gerne erzähle ich folgende Geschichte: Ich war auf dem Heimweg. Soeben hatte ich von Venen-Spezialist die Warnung bekommen, entweder sorge ich für meinem Bein oder ich verliere ihn. Das lag mir natürlich schwer auf den Schultern aus ich den steilen Hügel herauf lief Richtung Bahnhof. Eine junge Frau ging beschwingt an mir vorbei. Hielt plötzlich an, drehte sich um und fragte mich, ob sie mir den Rucksack abnehmen konnte. Mit dieser Aufmerksamkeit wurde ich so aufgestellt und dankbar! Ihre Hilfe lehnte ich dankend ab, denn es war nicht der schwere Rucksack, der mich belastete. Auch heute, Monate danach bin ich fast zu Tränen berührt von jenem Hilfsangebot. Und ich merke, dass Andere sich mitfreuen.
Wenn ich diese Geschichte erzähle, dann ist es die positive Form von Klatsch und Tratsch. Denn so etwas tut gut und gibt mir und andere ein gutes Beispiel. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass dies vermehrt Aufmerksamkeit und Wertschätzung findet. Auch Wissenschaftler befassen sich mit den Formen von Tratsch (negativ-neutral-positiv) und die positiven Auswirkungen von gutem Klatsch über anderen Menschen.
Für mich nehme ich gerne mit, dass es sich lohnt solchen Geschichten zu erzählen. Und dass es wertvoll ist, über die positiven Eigenschaften anderen Menschen zu sprechen. Es baut mich und anderen auf, kittet eine Gruppe zusammen. So: Was weisst Du Gutes über X und Y? Und was macht Z, das toll ist?
Weiterführende Links:
Lästern: Die positiven Seiten des Tratschens - Psychologie Heute
What is Positive Gossip? + 7 Examples Mein Tipp: Mit Google-Übersetzer oder ähnlichem kannst Du dies auf Deutsch lesen.
Sunny, 12. November 2025
Wenn ich diese Geschichte erzähle, dann ist es die positive Form von Klatsch und Tratsch. Denn so etwas tut gut und gibt mir und andere ein gutes Beispiel. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass dies vermehrt Aufmerksamkeit und Wertschätzung findet. Auch Wissenschaftler befassen sich mit den Formen von Tratsch (negativ-neutral-positiv) und die positiven Auswirkungen von gutem Klatsch über anderen Menschen.
Für mich nehme ich gerne mit, dass es sich lohnt solchen Geschichten zu erzählen. Und dass es wertvoll ist, über die positiven Eigenschaften anderen Menschen zu sprechen. Es baut mich und anderen auf, kittet eine Gruppe zusammen. So: Was weisst Du Gutes über X und Y? Und was macht Z, das toll ist?
Weiterführende Links:
Lästern: Die positiven Seiten des Tratschens - Psychologie Heute
What is Positive Gossip? + 7 Examples Mein Tipp: Mit Google-Übersetzer oder ähnlichem kannst Du dies auf Deutsch lesen.
Sunny, 12. November 2025
Achtsamkeit im Alltag: Dadurch gibt es bis 25% weniger Stress
Hin und wieder haben wir alle Stress. Aber zu viel Stress belastet und vermindert unsere Fähigkeiten mit den Herausforderungen des Lebens gut umzugehen. So habe ich mich gefreut, als ich auf einen Artikel stiess mit hilfreichen Achtsamkeitsübungen für den Alltag: Achtsamkeit: Mit einfachen Übungen gegen den Stress | ndr.de
Ebenso interessant fand ich, wie die Wissenschaft die positive Wirkung von der Achtsamkeit nachweist: Mit Analysen von unserem Haar. Dort nämlich lagert sich Cortisol ab, ein Hormon welcher Stress anzeigt. Wer regelmässig Achtsamkeit übt hat durchschnittlich 25% weniger von diesem Stress-Anzeiger. Haaranalysen zeigen: Meditation verringert Langzeitstress
Ich habe schon öfters erfahren, wie Atemübungen mich entspannen. Gerne lerne ich aus dem ersten Artikel neue Methoden. Spontan angesprochen hat mir die Idee im Gedanken ein Foto meiner Umgebung zu machen und dies in Ruhe zu betrachten. Werde ich in der nächsten Zeit gerne öfters mal ausprobieren.
Sunny, 5. November 2025
Ebenso interessant fand ich, wie die Wissenschaft die positive Wirkung von der Achtsamkeit nachweist: Mit Analysen von unserem Haar. Dort nämlich lagert sich Cortisol ab, ein Hormon welcher Stress anzeigt. Wer regelmässig Achtsamkeit übt hat durchschnittlich 25% weniger von diesem Stress-Anzeiger. Haaranalysen zeigen: Meditation verringert Langzeitstress
Ich habe schon öfters erfahren, wie Atemübungen mich entspannen. Gerne lerne ich aus dem ersten Artikel neue Methoden. Spontan angesprochen hat mir die Idee im Gedanken ein Foto meiner Umgebung zu machen und dies in Ruhe zu betrachten. Werde ich in der nächsten Zeit gerne öfters mal ausprobieren.
Sunny, 5. November 2025
Empfehlung: Rezept für selbstgemachte Kartoffelchips
Kartoffelchips mit deutlich weniger Kalorien, weniger Kohlenhydrate und weniger Fett! Im Internet habe ich ein entsprechendes Rezept gesehen und gleich ausprobiert. Sie sind wirklich sehr, sehr gut!
Hier findest Du das Rezept für kartoffelchips aus der mikrowelle. Es gibt auch Anweisungen, um die Chips im Ofen zu backen.
Ich habe die Angaben zum Nährwert von dieses Rezepts mit den Angaben auf einer Packung gekauften Chips verglichen:
Nach diesem Rezept Auf der Packung
Sunny, 3. November 2025
Hier findest Du das Rezept für kartoffelchips aus der mikrowelle. Es gibt auch Anweisungen, um die Chips im Ofen zu backen.
Ich habe die Angaben zum Nährwert von dieses Rezepts mit den Angaben auf einer Packung gekauften Chips verglichen:
Nach diesem Rezept Auf der Packung
- Kalorien 124kcal 532kcal
- Kohlenhydrate 19.4g 50g
davon Zucker 1.9g 0.9g - Fett insgesamt 3.8g 33g
Gesättigte Fettsäuren 0.5g 2g - Eiweiss 2.1g 6g
- Fasern 2g 5,9g
Sunny, 3. November 2025



